Die Mittelmeerküche ist eine wirklich feine Sache. Zutaten wie Knoblauch, Olivenöl, und mediterrane Kräuter wie Basilikum, Oregano und Rosmarin geben den Ton an…
… dachte ich zumindest bisher. Die Marke Aoste, welche in Deutschland durch die Firma CFG vertrieben wird und zum Fleischverarbeitungsgiganten campofrio mit Hauptsitz in Madrid gehört, hat mich eines Besseren belehrt. Man könnte meinen, die Herren und Damen dort würden sich mit der Terminologie der Mittelmeerküche etwas auskennen. So liest man im Internet:
„Ob an der Bedienungstheke oder im Kühlregal, die leckeren AOSTE Schinken, Kochschinken, Salami oder Geflügelprodukte bringen mediterranen Genuss auf den Teller.“
Als kleinen Snack gönnte ich mir nun Aoste Stickado mediterran. Kleine getrocknete Minisalamis mit etwas Edelschimmel. Die Salamisticks waren bissig und schmeckten, jedoch waren sie alles andere als mediterran gewürzt. Ich erwartete den Geschmack von Kräutern und Knoblauch, aber primär drängte sich mir erstmal nur Muskatnuss auf. Was war da los? Ein kleiner Blick auf die Zutaten offenbarte den Missstand.
Hier hat wohl jemand in den falschen Gewürzsack gegriffen oder bei der Kreation der Salami sein Ziel aus den Augen verloren. Der Layoutgrafiker wusste wohl einigermaßen worum es geht und auch der Webdesigner schaffte es die Packung in ein mediterranes Licht zu rücken. Einzig der Geschmack, getragen durch Muskatnuss, Koriander und Knoblauch will nicht so recht ins Bilde passen.
Es gelang mir übrigens nicht, das Produkt auf der französischen Internetpräsenz von Aoste zu finden. Vielleicht eine Anpassung speziell für den kulinarisch als minderwertig eingestuften, deutschen Markt?
- Screenshot von Aoste.de
Bei weiterer Recherche ist mir nun aufgefallen, dass sich die Zutaten der mediterranen Sorte nur geringfügig von der klassischen unterscheiden. Um genau zu sein nur um das Gewürz Paprika. War wohl eher eine Sparmaßnahme – wir nehmen mal die Gewürze, die wir schon haben. 🙂
Witzigerweise findet sich jedoch in der pikanten Sorte Oregano. Wäre mal ein Anfang gewesen in Richtung mediterrane Küche.
„Als kleiner Snack gönnte ich mir nun Aoste Stickado mediterran.“
Müsste das nicht richtigerweise „Als kleinen Snack gönnte ich mir nun…“
Danke. 🙂
skandal