Stiftung Veggie-Test

Vegetarische Snacks für unterwegs.

Endlich mal wieder unterwegs im Namen der Wissenschaft und heute ebenso im Namen aller Gourmets, sowie der vegetarischen Minderheit. Neulich fielen mir beim Besuch eines großen Biomarkts (eher Supermarkt) komisch aussehende Snackriegel im Kühlregal auf. Sie trugen auffallende Namen wie Chorizo und Picknicker und wollten mir quasi direkt ins Gesicht sagen „Wir sind biologischer und vegetarisches Bifi-Ersatz, iss uns“. Beeindruckt, leicht hungrig und in meinem blanken Entdeckungswahn, musste ich das komplette Sortiment kaufen. Nur mit einem Fertigkaffee und 4 dieser Veggiesnacks stand ich gespannt an der Kasse. Direkt nach der Kasse enttäuschte mich jedoch schon der Kaffee aus dem Kühlregal. So eine dickflüssige und schleimige Brühe hatte ich noch nie getrunken. Der biologische Anbau und die biologische Erzeugung von Lebensmittel schützen leider immer noch nicht vor mangelnder Kompetenz in der Herstellung des Endproduktes. Doch davon will ich heute nicht weiter berichten, nur mahnen und aufmerksam machen auf diese kaffeartige Flüssigkeit… eher ein Gel.

Spacebar Chorizo (318kcal)
Der erste Kandidat ist eine kleine, runde, rot-braune Stange, die laut Zutaten überwiegend aus Weizen und Paprika besteht. Wie der Name schon sagt, möchte man damit wohl einer spanischen Chorizo nahe kommen. Es lässt sich ziemlich eindeutig schmecken: Das Ziel wurde verfehlt. Was man schmeckt ist viel Pflanzenfett, etwas Rauch und eine Menge überwürzte, für 3 Tage in Leitungswasser eingelegte Paprikachips. Diese Beleidung für das Original aus Spanien löst keine Begeisterung aus!

Spacebar Hanf (360kcal)
Sehr vielversprechend war der Name dieser Tüte. Berauscht mit hübscher Langjägeroptik in Form einer braunen Stange mit grünen Akzenten. Beim Konsumieren stellt sich sofort die gewünschte Wirkung ein. Diese fleischlose Kalorienbombe erinnert tatsächlich an einen Landjäger, zeigt die typische Kümmelnote und wartet mit der festesten Konsistenz aller getesteten Produkte auf. Letztlich zwar auch nicht befriedigend für Fleischesser, aber für Vegetarier eine gute Einstiegsdroge hin zur richtigen Wurst.

Spacebar Kür-Biss / 300kcal
Die Namensgebung scheint kreativ, ist aber auf meiner Originalitätsskala von 1 bis 10 nur eine schlappe 3. Die Konsistenz geht zwar einigermaßen in Ordnung, aber der Geschmack grenzt an einen Overkill. Fettig, viel Hefeextrakt (Geschmacksverstärker / Glutamat), viel Salz, viel Würze. Der Kür-Biss zwingt eine geradezu zum schnellen Griff nach der Wasserflasche, bevor die Zunge aufgrund der austrocknenden Mundhöhle am Gaumen festklebt.

Viana Picknicker Veggie Snack (243kcal)
Unser letzter Kandidat basiert hauptsächlich auf Räuchertofu und kommt glücklicherweise ohne viel Fett aus. Wirkt geschmacklich abgestimmter als der Rest und ist leicht scharf. Die Konsistenz lässt wiederrum zu wünschen übrig, ist weich und gummiartig. Wenn man sich dazu entschlossen hat, seinen Bissen zu schlucken, wird man mit einem mysteriösen Nachgeschmack belohnt (Seetangextrakt?).
Die Platzierungen:

Platz 8: Spacebar Chorzio
Platz 7: Spacebar Kür-Biss
Platz 6: Picknicker Veggie Snack
Platz 5: Spacebar Hanf
Platz 4 – 1: Platz für fleischhaltige Snacks

Genug ist genug...

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Im Namen der Wissenschaft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s