Restaurantkritik: Chiang Mai

lecker?

Das Geld hat mal wieder gereicht, um sich in einem extravaganten Asia-Schuppen Hühnchen, Gemüse und Reis auf den Tisch knallen zu lassen. Das Chiang Mai liegt an der Durlacher Allee (Nr. 11), direkt hinter der Kirche am Durlacher Tor und in Schlagdistanz zu Uni. Wie eine gebackene Ente, hab ich den Besuch bei diesem Thailänder in verschiedene Kategorien zerlegt.

 

AMBIENTE & SAUBERKEIT
Das Restaurant liegt direkt an der Straße, abgetrennt durch eine Hecke. Straßenlärm haben wir (3 Personen, Abendessen) nicht als störend empfunden. Die Terrasse war recht schlicht gehalten und auf den Tischen fand sich exakt null Deko. Über den Innenbereich kann ich nicht sehr viel sagen, da ich ihn nicht betreten habe. Durch die Fenster betrachtet, sah es im Inneren ganz ordentlich aus. Sauberkeit war zumindest Außen in Ordnung.

3 von 5 Punkten

 

BEDIENUNG:
Sie waren freundlich, zuvorkommend und… glaub das war es an Positivem schon. Denn leider waren sie selten da, oft mit den Abholgästen beschäftigt (bevorzugt?), generell sehr gemütlich unterwegs (Getränke, Rechnung) und bringen schließlich ein Essen 10min nach den restlichen Essen. Insgesamt war das Duo wenig überzeugend.

2 von 5 Punkten

 

ESSEN:
War ein typisches „hat geschmeckt“-Restaurant. Nicht viel falsch gemacht, aber auch nicht aus der Masse herausgestochen. Auf der Karte standen die üblichen Gerichte, die ich auch bei jedem Chinesen finde und hierzu ca. 5 Thai-Spezialitäten, sowie die üblichen Kokos-Curry-Verdächtigen. Wir hatten Sate Spieße, Ente mit Erdnusssoße, Ente mit Knoblauchsoße, und ein Curry mit Hühnchen. Geschmacklich alles gut, Gemüse noch knackig, Reis gut, Ente knusprig und sogar dezenter Einsatz von Kräutern. Ich bin kein Experte für Thaisoßen, gehe aber aufgrund der ziemlich pappigen Erdnusssoße von Fertigprodukteinsatz aus.

3 von 5 Punkten

 

FAZIT & PREIS:
Ente gut, alles gut (sorry, der musste sein). Für den unkomplizierten Hunger und bei ausreichender Geduld mit den Bedingungen, ist von einem Essen hier nicht abzuraten. Preise liegen bei 5,50 – 9 Euro für die Hauptspeisen und sind somit angemessen.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Restaurants abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Restaurantkritik: Chiang Mai

  1. Anonymous schreibt:

    Also bei uns kam das Essen sehr schnell und die Bedienung war auch echt nett, die hat sich auch mit uns unterhalten 🙂 Und Deko gibts im Innern auch 😉
    UUUUNND, diese Knoblauchsoße war der HAMMER 🙂

  2. anonym schreibt:

    sehr autentisches thai essen. Man kommt aber nicht drum rum beim essen zu bemerken das ich in thailand statt 7-9 euro nur 40-60 baht zahle(1-1,5 euro).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s