Die Sonne lacht sagt man gerne an schönen Tagen. Es gibt Tage, da sehe ich sie nur hämisch grinsen. Tage an denen man Spiegeleier auf der Straße brät, an denen die Schweißdrüsen unter Volllast ächzen, schwarze Metaller im Freien reihenweise krepieren würden und deshalb wie die meisten anderen zu Hausen bleiben. Erfrischung bekommt man an solchen Tagen nur durch eine gekühlte, knackige Salatgurke… oder Durchfall. Besser also einen kleinen Spaziergang riskieren und eine der vielen Eisdielen in Karlsruhe aufsuchen. Damit der Blog auch mal etwas Mehrwert bietet, bekommt ihr nun exklusiv eine kurze Auflistung von Eisdielen in der Innenstadt, für die sich ein Spaziergang lohnt. Obwohl ich im Sommer vom Bahnfahren abrate, lokalisiere ich meine 3 favorisierten Eisdielen an 3 Stationen entlang der Kaiserstraße.
Wer sich trotzdem nicht vor die Türe traut, kann den Tag nutzen um über seine Tipps zu grübeln für unser kostenloses, aber hochdotiertes Tippspiel zur Frauenfußball WM 2011.
Erster Halt Kronenplatz – Eiscafé Cortina
Vom Kronenplatz zum Marktplatz laufend, findet man es auf der linken Seite. Leckeres Eis und Milchshakes, gibt es am kleinen aber feinen Straßenverkauf. Für größere Eiskreationen nimmt man an den vielen Sitzmöglichkeiten drinnen und draußen Platz. Zu Beginn der Eiszeit kostete die Kugel noch unschlagbare 70 cent. Mittlerweile sind 80 cent zu berappen.
Nächster Halt Marktplatz – Eiscafé Pierod
Viele Wahlmöglichkeiten rund um den Marktplatz gibt es nicht und so bleibt das Pierod eine Instanz zentral in der Stadt. Es liegt direkt an der S-Bahn Haltestelle. Hier wurde schon so mancher Zugreisende versorgt mit Eis, Crêpes, Waffeln oder einfach nur einem kühlen Getränk vor oder im Cafe. Die genauen Kugelpreise sind mir derzeit nicht bekannt, aber ich schätze 90 cent.
Letzter Halt Europaplatz – Eiscafé Casal
Bei schönem Wetter scheint die Schlange vor der großen und sortenreichen Glastheke bis zum Herrenplatz zu reichen. Es ist wohl das bekannteste, beste, aber auch teuerste (90 cent) Eiscafé in Karlsruhe City. Sitzplätze sind oft ein begehrtes Gut. Filialen findet man übrigens noch an vielen Flecken in und um Karlsruhe.
Sollte ich eine wichtige Location vergessen haben, muss ich mich für meinen beschränkten Horizont entschuldigen und es steht euch frei mittels Kommentarfunktion zu ergänzen.