„In Karlsruhe schneit es nicht oft, geschweige denn, dass welcher liegen bleibt.“ Diese Antwort bekam ich von meinen weisen Mitbewohnern am Anfang meiner Zeit Oktober 2009 in Karlsruhe, auf die Frage wie denn die Schneeverhältnisse hier so seien. Im Winter 2009 war es in Sibirien… äh… Karlsruhekalt und weiß. Ein Winter außerhalb der Reihe wurde mir gesagt. Doch nun macht der Winter 2010 keine Anstalten seinen Vorgänger nochmal zu toppen. Klirrende Kälte um den Gefrierpunkt und Schnee ohne Ende an allen Enden. Also entweder meine Mitbewohner haben mich mächtig verarscht oder die Klimaerwärmung hat sich zur Ruhe gesetzt (ja ich weiß, dass die Klimaveränderung nicht nur Erwärmung mit sich bringt, aber ich brauchte einen reißerischen Satz). Mit etwas Wohlwollen kann ich auch diesen Winter noch unter zufällige Kälte- und Schneeanomalie abspeichern, aber falls das nochmal vorkommen sollte, müssen wir uns echt Gedanken machen…
Gedanken was wir mit dem geilen Schnee so alles anfangen!!!
Ich weiß dass jetzt 75% aller Menschen aufschreien, an ihre Heizung auf Stufe 5 lehnen und an Sommer oder einen Karibikurlaub denken, doch zu diesen gehöre ich nicht. Ich habe kein Auto um dass ich bei diesem Wetter Angst haben müsste, Warme Klamotten dafür aber zu genüge und lieber schlürf ich in gemütlicher Runde warmen Glühwein anstatt mit meinen Freunden bei brüllender Hitze um die Wette zu Schwitzen oder mich die ganze Nacht bei stehender Luft im Bett zu quälen. Natürlich mag die Umwelt einen depressiven Eindruck machen, aber gleichzeitig umgibt doch alles das Gefühl zur Ruhe kommen zu können und eine einzigartige Gemütlichkeit und Stille, die man nur erfahren kann, wenn man mit einem heißen Tee und seinen Liebsten zusammen sitzt und durch Fenster die dick eingepackten Menschen beobachtet, die durch das Schneegestöber stapfen, erleuchtet vom warmen Licht der Weihnachtsbeleuchtung. Es ist früh dunkel und das Leben läuft einfach langsamer. Man sollte das genießen bevor man wieder durchs Leben hetzt.
Ein paar Vorschläge wie man sich seine Zeit in Karlsruhe im Winter am besten vertreibt, gibt es hier an gleicher Stelle dann am Sonntag. Bis dahin genießt erstmal das weiße Wochenende, vielleicht mal abends bei einer Tasse Tee am Fenster über eurer Heizung auf Stufe 5.